Greußenheim, 01.01.2025
Die memo AG wurde für ihr innovatives Mehrweg-Versandsystem „memo Box“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025 in der Kategorie Ressourcen ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für ressourcenschonende Logistiklösungen. „Die ‚memo Box‘ zeigt, wie wir nachhaltige Innovationen vorantreiben können. Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für unser Engagement und ein Ansporn, weiter konsequent auf Ressourcenschonung zu setzen.“, so Frank Schmähling, Vorstandsvorsitzender der memo AG. Soweit dem Unternehmen bekannt, ist die „memo Box“ derzeit das einzige flächendeckende Mehrweg-Versandsystem für gewerbliche und private Endverbraucher*innen.
Mehrweg statt Einweg!
Der stetig wachsende Onlinehandel bedingt auch eine stetig steigende Menge an Verpackungsabfall. Wer online bestellt, erhält die Lieferung meist in einem Karton, der dann häufig nach einmaligem Gebrauch im Papiermüll landet. Seit 2009 bietet memo ihren Kund*innen dafür eine Alternative: Das Mehrweg-Versandsystem „memo Box“.
Seit ihrer Einführung setzt die „memo Box“ Maßstäbe im Versandhandel und basiert auf einem geschlossenen Kreislaufsystem. Bei der Entwicklung der „memo Box“ lag dem Unternehmen besonders am Herzen, den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu gestalten. Die Box kann bei der Bestellung unkompliziert und ohne Zusatzkosten als Versandoption ausgewählt werden. Nach Erhalt entnehmen die Kund*innen ihre Ware und senden die Box – mit oder ohne Retoure – einfach mit dem beiliegenden Retourenlabel zurück. So bietet die „memo Box“ eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Versandkartons. Soweit dem Unternehmen bekannt, ist die „memo Box“ derzeit das einzige flächendeckende Mehrweg-Versandsystem für gewerbliche und private Endverbraucher*innen.
Aufgrund der konsequenten Vermeidung von Abfällen sowie der Ressourcenschonung durch mehrfache Wiederverwendung ist das Mehrweg-Versandsystem seit 2014 mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Allein in den letzten fünf Jahren konnten wir etwa 166 Tonnen Kartonage im Warenversand einsparen.
Verantwortungsvolle Logistik in Zahlen
Mit dem Mehrweg-Versandsystem fördert das Unternehmen aktiv die Kreislaufwirtschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Verpackungsmüll. Im Jahr 2023 wurden beispiesweise 23,4 % der Sendungen in der „memo Box“ verschickt, wodurch 28 Tonnen Kartonage eingespart werden konnten. Die Box besteht zudem aus dem innovativen Recycling-Kunststoff „Procyclen“, der aus Haushaltsabfällen gewonnen wird und die CO₂-Emissionen bei der Herstellung um bis zu 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen reduziert.
Preisverleihung in Düsseldorf am 29.11.2024
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde 2024 zum 17. Mal im Maritim Hotel Düsseldorf ausgerichtet, zeichnet Spitzenleistungen im Bereich Nachhaltigkeit aus und ist mit mehreren Wettbewerben und 3.000 Gästen zu den Abschlussveranstaltungen der umfassendste Preis seiner Art in Europa. Vorstandsvorsitzender Frank Schmähling (im Bild rechts) nahm den Preis entgegen.
Über memo
Wir handeln für eine nachhaltige Erde – Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1990 ist die memo AG davon überzeugt, dass verantwortungsvoller Konsum von nachhaltigen Produkten für alle möglich sein sollte. Als der führende Versender für umwelt- und sozialverträgliche Produkte richten wir deshalb seit 35 Jahren unser gesamtes Handeln konsequent an den Prinzipien der Nachhaltigkeit aus.
Mehr Informationen zur „memo Box“ finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht und Onlineshop.